Die Ernte der Erbsen erfolgt zwischen Juni und Juli. Das Besondere daran ist, dass nur 20 Prozent aller Erbsen die Kategorie Klein AA haben, diese Sorte ist sehr zart und schmeckt dadurch besonders gut. Kein anderer österreichischer Anbieter auf dem Markt bietet so eine gute, feine Qualität, die Konkurrenz steigt erst bei Medium A ein. Das Saatgut für die Erbsen wird auf dem europäischen Markt gekauft. Es handelt sich jedoch nicht immer um dieselben Samen, immer wieder testet Iglo auf kleinen Feldern neue Sorten für die Produktion.
Ein weiterer wichtiger Faktor, um die Qualität zu gewährleisten, ist Schnelligkeit. Je schneller die Erbse von dem Feld zum Einfrieren gelangt, desto mehr Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten. Und hier ist die Iglo-Erbse europaweit die schnellste: In nur 90 Minuten passiert der Prozess und die kleine Erbse liegt im Tiefkühler. Lesen Sie in unserem Erbsentagebuch was genau dabei passiert und wie es Iglo gelingt, so schnell zu sein.