
Unsere fruchtigen iglo Marillenknödel werden nach österreichischem Traditionsrezept zubereitet. Dafür werden ganze, sorgfältig ausgewählte Marillen ohne Kern in frisch gemachten, flaumig-zarten Topfenteig gehüllt. Den Kern der Marille ersetzen wir traditionsgemäß durch ein Stück Würfelzucker. Zum Verfeinern unserer Marillenknödel verwenden wir ein klassisches Brösel-Zucker Gemisch. Wir garantieren besten Geschmack ganz ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und ohne künstliche Farb- und Aromastoffe. Durch das Tiefkühlen werden unsere Fruchtknödel auf natürliche Art und Weise, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, haltbar gemacht.
Zubereitung
1. Zubereitung der Knödel:
Die tiefgekühlten Marillenknödel in kochendes Wasser geben und etwas 15 Minuten bei mittlerer Hitze nicht zugedeckt köcheln lassen. Während des Kochens gelegentlich umrühren.
2. Zubereitung der Brösel
Die tiefgekühlte Brösel-Zucker-Gemisch in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ohne Fettzugabe ca. 1 Minute unter ständigem Rühren erwärmen. Die fertigen Knödel im heißen Brösel-Zucker-Gemisch wälzen und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
Der süße, fruchtige Mehlspeisentraum eignet sich hervorragend als Hauptspeise aber auch als Dessert und das sowohl im Sommer als auch im Winter. Wir lieben fruchtig frische Speisen im Sommer und so gehört der beliebte Marillenknödel zur warmen Jahreszeit einfach mit auf den Tisch. Vor allem weil die orangen, saftigen Marillen im Sommer Hochsaison haben. Mit unseren iglo Marillenknödel kommt auch im Winter wahre Sommerfreude auf.Aufbewahrung
***-Fach (bei -18°C oder kälter) oder Tiefkühltruhe: siehe Codierung
**-Fach: 2 Wochen
*-Fach oder Eiswürfelfach: einige Tage
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Zutaten
Teig: davon Topfen 46%, Weizenmehl, Wasser, Semmelwürfel (Weizenmehl, Wasser, Hefe, salz, Weizenmalzmehl, Weizengluten), Zucker, Ei, Speisesalz jodiert (Salz, Kaliumjodat).
Fülle (Marille mit Zuckerkern 33%): davon Marille 91%, Zucker.
Brösel-Zucker-Gemisch (15%): aus Weizenmehl, Zucker, Sonnenblumenöl, Wasser, Salz, Hefe.
Kann Spuren von Nüssen, Schalenfrüchten und Ei enthalten.
Überprüfen Sie bitte die aktuelle Verpackung auf mögliche Abweichungen in der Zutatenliste und in den Nährwertangaben. Allergene sind in der Zutatenliste fett hervorgehoben.
Durchschnittliche Nährwerte
Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen und beziehen sich auf die Zubereitung im Kochtopf. 4 Portionen/Packung.
*Ref = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal). Der persönliche Bedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und körperlicher Aktivität.
-
einfach köstlichDie Marillenknödel sind einfach köstlich. Ich verwende extra Dinkelbrösel mit Birkenzucker.Ja, ich empfehle dieses Produkt.
-
schlechte qualitätMir sind jetzt bereits mehrfach alle Knödel im Wasser aufgerissen, und sind dadurch nicht mehr genießbar. Außerdem ist die Menge an Bröseln sehr knapp bemessen und meistens bleibt dann der letzte Knödel ohne Brösel. Ich verstehe echt nicht wie man so ein Produkt noch immer verkaufen kann und nicht bemerkt dass an dem Produkt etwas nicht stimmt... Mittlerweile kann ich auch ausschließen dass es an meiner Zubereitung liegt.
-
Kein Stern geht leider nicht!Alle 8 Knödel haben sich nach einer Minute im siedendem Wasser aufgelöst und waren somit zu entsorgen. Bin ich von Iglo nicht gewöhnt!
-
Lieber nicht.Die Marillenfüllung ist wunderbar fruchtig und besticht durch eine Balance von Süße und einer schönen Säure. Allerdings fehlt es dem Teig an Geschmack, fluffiger Konsistenz und Zusammenhalt beim Kochen. Der für das Produkt aufgerufene Preis ist jenseits jeder Frechheit angesiedelt, vor allem für den Teig, der die Marillenknödel ungenießbar macht.
-
KlassikerMenschen aus der Gastronomie mögen das anders sehen aber ich bin mit Iglo Marillenknödeln aufgewachsen und für mich waren sie immer DIE Marillenknödel schlechthin. Ich bekomme sie weder besser selbst hin noch besser serviert. Leider sind in letzter Zeit die Knödel nicht immer ganz geschlossen, wodurch beim Kochen Wasser eindringt. Ich hoffe Iglo behebt dieses Problem bei den ansonsten super Teilen.Ja, ich empfehle dieses Produkt.
-
immer wieder superich bin ein großer Fan der Marillenknödel, schmecken einfach genial und sind super einfach zubereitetJa, ich empfehle dieses Produkt.
-
Lecker.Marillenfülle angenehm süß-säuerlich. Knödel eher speckig als flaumig, aber trotzdem recht lecker.
-
Nicht zu empfehlenHaben insgesamt 4 Packungen je 8 Stk (2x Marillenknödel, 2x Zwetschgenknödel) gekauft, weil wir sie wirklich gerne essen. Nichtsdestotrotz kann ich dieses Produkt von Iglo nicht weiterempfehlen , da sich während der genauen Einhaltung der Zubereitung restlos alle (insg. 32 stk.!!!) Knödel aufgelöst haben und nicht mehr verzehrbar waren. Habe sogar versucht die letzten verbliebenen Knödel mit der niedrigsten Stufe und einige Minuten kürzer zu kochen, aber auch dies half nichts, der Teig war nur ein schleimiger Brei. Das bin ich von der Marke Iglo nicht gewohnt und wir sind sehr enttäuscht.Ja, ich empfehle dieses Produkt.
-
Zu süssTut mir leid, aber heute waren die Marillenknödel viel zu süss. Was habt ihr am Rezept geändert? Schade.