iglo Pressemeldungen


Pressekontakt



iglo Austria GmbH

Clemens-Holzmeister-Straße 6
1100 Wien
+43 (1) 608 660

Magdalena Lechner
Factor C3 e.U.
[email protected]

iglo Presseaussendungen

Hier finden Sie aktuelle sowie vergangene Presseaussendungen von iglo Österreich. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. 

 

Hintergrundwissen zu unterschiedlichen Themen liefert Ihnen übrigens auch das iglo Medientelegramm, ein Format, in dem wir unterschiedliche Themen – von Ernährung über Nachhaltigkeit bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung oder aber auch Saisonalität – behandeln. 

Papier statt Plastik: iglo-Naturgemüse Vorratspackungen im neuen Gewand

Die Verpackung von Lebensmitteln unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen, muss aber vor allem das Produkt schützen. Mit den neuen nachhaltigen Papierbeuteln für iglo-Naturgemüse gelingt beides. Zudem werden pro Jahr 59,5 Tonnen Plastik eingespart.

Download Pressemitteilung

3 von 10 essen am Gründonnerstag immer Spinat

Bei rund ebenso vielen Personen kommt das grüne Blattgemüse an diesem Tag zumindest fallweise auf den Tisch und am Karfreitag wird von rund einem Fünftel Fisch aufgetischt. Beim Essen wird in Österreich gerne an Traditionen festgehalten – besonders Ältere sind zu Ostern tendenziell traditionsbewusster.

Download Pressemitteilung

Tag der Tiefkühlkost – 100 Jahre Tiefkühlung

Vor hundert Jahren erfand Clarence Birdseye den „Double Belt Freezer“ und legte damit den Grundstein für die Kategorie Tiefkühlung. Während der Pandemie verzeichnete die Tiefkühlindustrie ein starkes Wachstum. 2022 hat sie sich trotz diverser Krisen auf hohem Niveau etabliert.

Download Pressemitteilung

iglo-Trendstudie: Tierwohl und Umweltschutz sind stärkste Motive, Fleisch zu ersetzen

Mehr und mehr Österreicher zeigen sich Fleischalternativen gegenüber aufgeschlossen – nicht nur im „Veganuary“. Tierwohl, Klima- und Umweltschutz sind die größten Treiber.  Für unter 30-Jährige ist zudem die Rücksichtnahme auf Ernährungsgewohnheiten anderer Personen im Haushalt ein starkes Argument.

Download Pressemitteilung

iglo-Trendstudie zeigt geringeren Fleischkonsum und weniger Skepsis bei Fleischalternativen

Zwei Drittel der Österreicher essen mehrmals pro Woche Fleisch oder Wurstwaren, verglichen mit 2021 ist aber ein Abwärtstrend erkennbar. Gleichzeitig steigt der Konsum von Fleischalternativen und die Skeptiker werden weniger. Alternativen gibt es auch in der Tiefkühlung. Der Umsatz in diesem Segment ist im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent gewachsen.  

Download Pressemitteilung

Iglo-Trendstudie: Rund jeder Zweite hält sich beim Weihnachtsessen an Traditionen

Der 24. Dezember ist eng mit Bräuchen verknüpft, vor allem wenn es um das Weihnachtsessen geht.
Die iglo-Trendstudie zeigt, dass knapp die Hälfte der Österreicher es dabei traditionell hält. Besonders Frauen und Jüngere orientieren sich am häufigsten an den Traditionen. Der klare Weihnachtsfavorit beim Essen ist Raclette.

Download Pressemitteilung

iglo-Trendstudie: Was das Christkind für die Küche bringen darf

Die heimischen Küchen sind gut mit Gerätschaften ausgestattet. Toaster und Mikrowelle sind die Geräte, die in beinahe keiner Küche fehlen. Für das spendable Christkind gäbe es die Wünsche eines Thermomix oder eines Dampfgarers, um die Ausstattung abzurunden.

Download Pressemitteilung

Umfrage: Der Trend geht zum öfter zuhause Essen

Mehr Selbstgekochtes isst das Land: Jeder zweite Österreicher geht aktuell seltener in Restaurants, ein Viertel bestellt weniger Essen – stattdessen kocht ein Fünftel mehr selbst und 23 Prozent nehmen öfter Essen mit ins Büro.

Download Pressemitteilung

Umfrage: Österreicher kochen aktuell mehr selbst

Selbst zu kochen ist im Trend, wie eine aktuelle Umfrage zeigt: Ein Fünftel schwingt den Kochlöffel häufiger, in der Altersgruppe der unter 30-Jährigen ist es sogar ein Drittel. Essen ist dabei gerade in Krisenzeiten nicht nur Mittel zum Zweck, sondern tröstet, tut gut und hat soziale Aspekte. Für 4 von 10 der unter 30-Jährigen ist gemeinsame Kochen sogar das neue Ausgehen.

Download Pressemitteilung

29. September: Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung

7 von 10 schmeißen Lebensmittel weg, obwohl sie Maßnahmen setzen

Obwohl fast jeder versucht, es zu vermeiden, landen viele Lebensmittel im Müll. Die Relevanz des Tiefkühlers zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Deutliche Unterschiede zeigen sich je nach Altersgruppe: Über 50-Jährige setzen mehr Maßnahmen und schmeißen weniger weg. 

Download Pressemitteilung

Die Zukunft is(s)t pflanzlich: iglo Green Cuisine mit neuer Kampagne

Die Österreicher sind Fleischtiger, doch die iglo Trendstudie zeigt eine Reduktion beim Konsum von Fleisch und Wurstwaren. Gleichzeitig steigt das Interesse an Fleischalternativen. Das greift auch die neue Green Cuisine-Kampagne auf – mit dem Motto „Die Zukunft is(s)t pflanzlich!“.

Download Pressemitteilung

Zum Start der Grillsaison: Vegetarische Bratwürstel von iglo Green Cuisine

Vom österreichischen Grill-Klassiker gibt es nun auch eine vegetarische Alternative auf Basis von Erbsenprotein im Tiefkühlregal.

Download Pressemitteilung

Florian Pesjak wird Brand & Communications Manager von iglo Österreich

Mit Februar 2022 hat Florian Pesjak die Rolle des Communication Managers für iglo Österreich übernommen. Pesjak (32 Jahre) ist Absolvent der Universität Innsbruck, wo er sein Bachelorstudium „Management and Economics“ sowie seinen Master in Strategic Management absolvierte. 

Download Pressemitteilung

Umfrage: Zu Ostern werden Traditionen beim Essen hochgehalten

Nach Weihnachten ist die Karwoche die Zeit mit den am weitesten verbreiteten Traditionen, was Speisen betrifft. Spinat am Gründonnerstag und Fisch am Karfreitag finden sich immer noch in vielen Haushalten – in manchen Regionen häufiger als in anderen.

Download Pressemitteilung

06. März, Tag der Tiefkühlkost: Nachfrage nach TK-Produkten bleibt nach Rekordjahr auch 2021 ungebrochen hoch

Am 6. März 1930 wurden in den USA die ersten Tiefkühlprodukte verkauft, heute ist der 6. März der „National Frozen Food Day“, bei uns der „Tag der Tiefkühlkost“. 2020 war die Nachfrage nach Tiefkühlprodukten in Österreich so stark wie nie zuvor, 2021 pendelte sich der Absatz auf hohem Niveau ein. 20 Packungen Tiefkühlprodukte kaufte jeder Österreicher im Jahr 2021 – exklusive Pizza, Eis und Torten. Seit 2019 ist der Umsatz der Kategorie im Lebensmitteleinzelhandel um 15,9 Prozent gewachsen. Auch Selbstgekochtes wird seit Beginn der Pandemie vermehrt eingefroren. Um Platz zu schaffen, hat jeder Zehnte einen neuen Tiefkühler angeschafft oder eine Anschaffung geplant.

Download Pressemitteilung