
Mit seinem leicht süßlichen Geschmack begeistert das Zanderfilet Fischliebhaber schon seit vielen Jahren. Der Fisch zählt zu den exklusiven Klassikern in der österreichischen Küche und darf auf keiner Speiskarte im Gasthaus fehlen. Zuhause lassen sich die iglo Zanderfilets einfach zubereiten: wir liefern Inspiration zum richtigen Zander Rezept fürs nächste Mittag- oder Abendessen.
Zubereitung

Garen: Filetstücke salzen und nach Geschmack mit Pfeffer und Zitronensaft würzen, in Mehl wenden und auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne in etwas Fett gut durchbraten.
Backen: Filetstücke salzen, mit Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren und in heißem Fett ausbacken.
Dünsten: Zwiebel und Gewürze nach Wahl anrösten, die gesalzenen Filets einlegen und anbraten, mit sehr wenig Flüssigkeit aufgießen und zugedeckt langsam gar dünsten.
Aufbewahrung
Entweder sofort zubereiten oder bei -18°C mindestens haltbar bis Ende: siehe Codierung
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Zutaten
Zander (Stizostedion lucioperca), Wasser
Iglo Zander Naturfilets wird mit großer Sorgfalt filetiert und küchenfertig vorbereitet. Trotz größter Sorgfalt kann das Vorhandensein von Gräten nicht ausgeschlossen werden.
Überprüfen Sie bitte die aktuelle Verpackung auf mögliche Abweichungen in der Zutatenliste und in den Nährwertangaben. Allergene sind in der Zutatenliste fett hervorgehoben.
Durchschnittliche Nährwerte
Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen und beziehen sich auf die Zubereitung in der Pfanne. 2 Portionen/Packung
*Ref = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal). Der persönliche Bedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und körperlicher Aktivität.