
Die Zubereitung unseres Germknödels ist nun auch in der Mikrowelle möglich, wodurch die süße Dessert Köstlichkeit aus der österreichischen Küche schon nach zwei Minuten essfertig ist. Die neue Verpackungsgröße spart zudem Platz im Tiefkühler. Ein Gaumengenuss - nicht nur im Skiurlaub!
Zubereitung
Für ein perfektes uns sicheres Gelingen empfehlen wir die Zubereitung in der Mikrowelle oder über Dampf.
Zubereitung in der Mikrowelle (empfohlen):
Den tiefgekühlten Germknödel mit Wasser benetzen und auf einem leicht befetteten mikrowellengeeigneten Geschirr zugedeckt bei 650-750 Watt für 2:00-2:20 Minuten erhitzen (2 Knödel 3:40 Min, 3 Knödel 4:40 Min). Die ideale Zubereitungszeit hängt vom jeweiligen Mikrowellengericht ab. Die fertig gekochten Knödel auf einen Teller geben, mit zerlassener Butter übergießen und mit dem beigepackten Mohn-Zucker-Gemisch bestreuen.
Dämpfen (empfohlen):
Einen befetteten Siebeinsatz in einen Kochtopf geben und bis zur Einsatzhöhe mit heißem Wasser füllen. Das Wasser zum Kochen bringen, Germknödel unaufgetaut, mit der flachen Seite nach unten, auf den Einsatz legen und zugedeckt ca. 15-17 Minuten bei 95-100°C dämpfen.
Zubereitung im Kochtopf:
Die iglo Germknödel müssen nicht mehr angetaut werden. In einem größeren Topf etwa 2 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel mit der flachen Seite nach unten einlegen. Zugedeckt bei schwacher Hitze, nicht wallend 16-18 Minuten köcheln
Aufbewahrung
***-Fach (bei -18°C oder kälter) oder Tiefkühltruhe: siehe Codierung
**-Fach: 2 Wochen
*-Fach oder Eiswürfelfach: 1-3 Tage
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Zutaten
Mohn-Zucker-Gemisch (50g): Staubzucker, Mohn 35%.
Überprüfen Sie bitte die aktuelle Verpackung auf mögliche Abweichungen in der Zutatenliste und in den Nährwertangaben. Allergene sind in der Zutatenliste fett hervorgehoben.
Durchschnittliche Nährwerte
Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen und beziehen sich auf die Zubereitung in der Mikrowelle. 3 Portionen/Packung.
*Ref = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal). Der persönliche Bedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und körperlicher Aktivität.
-
Germknödel nicht aufgegangenIch habe den Germknödel im Topf zubereitet. Das Ergebnis war ein Germknödel, der nicht aufgegangen war (fest statt flaumig) und aussen schlabbrig war.
-
Back 2 the roots bitteDie heutigen Germknödel, sind leider nicht zu vergleichen mit den guten alten, die man noch antauen musste... Schade!
-
Knödel nicht direkt ins Wasser legensehr gut, allerdings werden die Knödel außen schleimig wenn man sie direkt ins Wasser legt. Mit Dämpfen werden sie wie gewohnt superJa, ich empfehle dieses Produkt.
-
Zerkochen im TopfNicht gut
-
zu wenig Mohn/Zuckerfür 3 Knödel ist viel zu wenig Mohn-Zucker-Geschmisch dabei! Denn das macht für uns einen richtig guten Knödel aus