
Zubereitung
1. Zubereitung der Knödel:
Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Zwetschkenknödel noch tiefgekühlt einlegen und nach dem neuerlichen Aufwallen des Wassers etwa 15 Minuten bei mäßiger Hitze nicht zugedeckt kochen lassen. Während des Kochens mehrmals umrühren.
2. Zubereitung der Brösel
Das tiefgekühlte Brösel-Zucker-Gemisch in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ohne Fettzugabe ca. 1 Minute unter ständigem Rühren erwärmen. Die fertigen Knödel im heißen Brösel-Zucker-Gemisch wälzen und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
Aufbewahrung
***-Fach (bei -18°C oder kälter) oder Tiefkühltruhe: siehe Codierung
**-Fach: 2 Wochen
*-Fach oder Eiswürfelfach: einige Tage
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Zutaten
Fülle (Zwetschken mit Zuckerkern 36%): davon Zwetschke 91%, Zucker.
Brösel-Zucker-Gemisch (15%): aus Weizenmehl, Zucker, Sonnenblumenöl, Wasser, Salz, Hefe.
Kann Spuren von Nüssen, Schalenfrüchtenund Ei enthalten.
Überprüfen Sie bitte die aktuelle Verpackung auf mögliche Abweichungen in der Zutatenliste und in den Nährwertangaben. Allergene sind in der Zutatenliste fett hervorgehoben.
Durchschnittliche Nährwerte
Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen und beziehen sich auf die Zubereitung im Kochtopf. 4 Portionen/Packung.
*Ref = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal). Der persönliche Bedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und körperlicher Aktivität.